✔ Clientseitige Verschlüsselung ✔ Server-Standort Deutschland ✔ Eigenes Branding
✔ Mailverschlüsselung ohne zusätzliche Software ✔ Mobile Apps für Android und iOS
Jedes Unternehmen muss Daten speichern, teilen, verwalten, bearbeiten – am komfortabelsten löst man das mit einer Cloud-Lösung.
Wenn Dateien getauscht werden, müssen Sie nachweisbar und lückenlos die Kontrolle darüber haben. Das geht nur mit einer in Deutschland ansässigen und betriebenen Cloud-Lösung und einer Integration des Cloud-Speichers in alle Programme, die von den Mitarbeitern genutzt werden. So richten Sie Ihr Unternehmen schon heute zukunftsweisend aus und ermöglichen Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die DSGVO-konforme Zusammenarbeit über die Unternehmensgrenzen hinweg.
Cloud-Speicher befinden sich seit Jahren auf dem Vormarsch. Gerade im Enterprise-Umfeld führt kein Weg daran vorbei.
Viele Vorteile, wie das schnelle, unkomplizierte Speichern und Teilen von Daten (auch mit Externen) - unabhängig von Endgeräten - sowie die ständige Verfügbarkeit aller Unternehmensdaten sind nur eine kleine Auswahl der wichtigsten Features.
Doch seit Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) im Mai 2018 müssen Sie als Anwender verstärkt darauf achten, ob Ihre Daten tatsächlich auch gesetzeskonform in der Cloud gespeichert werden. In diesem Video erfahren Sie die drei wichtigsten Punkte, auf die Sie bei der Auswahl eines Cloud-Speichers achten müssen.
Mit mehr als 40 Integrationen können Sie Ihren DRACOON mit Features erweitern, um für alle Aufgaben das richtige Werkzeug zur Hand zu haben.
© 2023 DRACOON GmbH
Made in Germany
Tel. +49 (941) 7 83 85-0